Kloster Brunshausen

In unmittelbarer Nähe finden Sie mit über 1000-jähriger Geschichte das Kloster Brunshausen. Gegründet als Benediktinerinnenkloster mit wechselvoller Geschichte beherbergt es heute in der Klosterkirche und Teilen des Klostergebäudes das "Portal zur Geschichte". Ein Museum zur Geschichte Brunshausens und des Stiftes Gandersheim.

In der besonderen Atmosphäre der Klosteranlage finden Sie zwei außergewöhnliche Cafés. Zum einen das 'Café im Klosterhof Brunshausen' und zum anderen das 'Rosencafé' im ehemaligen Äbtissensaal des Klosters mit angrenzendem Rosengarten.

Von uns aus ist das Kloster zu Fuß in nur 5 Minuten zu erreichen.

Historischer Stadtkern von Bad Gandersheim

Der historische Stadtkern von Bad Gandersheim ist reich an Geschichte und Kultur. Die Stadt wurde im Jahr 852 durch Herzog Liudolf von Sachsen gegründet, der ein Frauenstift errichtete. Dieses Stift entwickelte sich zu einem bedeutenden religiösen und politischen Zentrum und erhielt im Jahr 990 durch Kaiserin Theophanu das Markt-, Münz- und Zollrecht.

Von unseren Ferienwohnungen sind es nur 25 Minuten fußläufig, bis Sie das Zentrum von Bad Gandersheim erreichen.

Skulpturenweg

Der Skulpturenweg von Bad Gandersheim nach Lamspringe ist ein etwa 12 Kilometer langer Wander- und Radweg, der entlang einer ehemaligen Bahntrasse verläuft. Die Idee zur Schaffung dieses Weges entstand 1991 und wurde von Ernst-August Quensen aus Lamspringe initiiert. Der Weg führt durch eine malerische Landschaft und verbindet die historischen Kulturstätten der ehemaligen Klöster Lamspringe und Brunshausen. Entlang des Weges sind zahlreiche Skulpturen verschiedener Künstler ausgestellt.

Der Skulpturenweg ist der ideale Rad- und Wanderweg. Der Einstieg ist direkt hintern dem Haus. 

Bad Gandersheimer Domfestspiele

Die Bad Gandersheimer Domfestspiele finden alljährlich von Mitte Juni bis Mitte August statt.

Das größte Freilichttheater Niedersachsens gehört zu den traditionsreichsten Festspielen Deutschlands, an deren Ende der Roswitharing für hervorragende künstlerische Leistung auf der Bühne verliehen wird.

 Über 55.000 Zuschauer besuchen alljährlich die Festspiele.

Park mit Osterbergseen

Der Naturpark in Bad Gandersheim bietet eine wunderschöne, waldreiche Hügellandschaft, die sich ideal für Spaziergänge und Wanderungen eignet. Besonders beliebt sind die barrierefreien Wege um die Osterbergseen, die sich hervorragend für entspannende Spaziergänge und Freizeitaktivitäten eignen. Die Seen und ihre Umgebung bieten eine malerische Kulisse und laden zum Verweilen ein.

Dieser wunderschön gelegene Naturpark mit seinen Seen ist nur 15 Gehminuten von unseren beiden Ferienwohnung entfernt. 

St. Georgskirche

Im Mittelalter einzige Pfarrkirche der Stadt, außerhalb der damalige Stadtmauer gelegen. Romanischer Turm und gotisches Kirchenschiff. Nach Verlegung der Gande im 16. Jahrhundert verkürzter Fachwerkchor. Bäuerliche Innenausmalung von 1676. Über der Eingangstür Figur des St. Georg, die früher an einem der Stadttore angebracht war. 

Die St.Georgskirche ist von März bis Oktober sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Die Besichtigung der St. Georgskirche ist auch im Rahmen einer Nachtwächterführung möglich, Anmeldung in der Touristinformation.

PS.Speicher in Einbeck

Europas größtes Oldtimer-Museum ist nur einen "Katzensprung" von Bad Gandersheim entfernt und ein wahres Highlight für jeden Oldtimer-Enthusiasten und Geschichtsliebhaber.

Rund 2500 Exponate an 6 Standorten in Einbeck befinden sich dort. Der aufwändig restaurierte historische Kornspeicher ist der Hauptausstellungsort und bietet über 40 Themenbereiche auf sechs Etagen. Hier können mehr als 400 historische Schätze bestaunt werden.

Nur 25 Minuten Fahrzeit mit dem Auto trennen Sie von unseren Ferienwohnungen zu diesem einzigartigen Erlebnisort.

Waldbad Lamspringe

In Lamspringe liegt das beheizte Freibad direkt am Waldrand. Das beheizte 50m-Außensportbecken verspricht eine wohltuende Abkühlung, während 3m- und 1m- Sprungtürme sowie eine 56m- Rutsche Spaß für Jung und Alt bieten.

Neben dem weitläufigen Außenbecken gibt es einen großzügigen, mit Kinderwasserpilz und separatem Spielplatz ausgestatteten Eltern-Kind-Bereich, der für entspannte und fröhliche Erfahrungen sowohl für Erwachsene als auch für Kinder sorgt. 

Es warten u.a. ein Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatten und viele weitere Attraktionen darauf genutzt zu werden. Genießen Sie Ihre Zeit im Waldbad Lamspringe.

Der Brocken

Der Brocken ist mit 1141,2 m der höchste Berg im Mittelgebirge Harz, in Sachsen-Anhalt und in ganz Norddeutschland. Der Berg und seine Umgebung im Nationalpark Harz sind eines der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands. 

Die schmalspurige Brockenbahn fährt seit 1899 zum Gipfel, abgesehen von Unterbrechungen infolge von Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und später aufgrund der Deutschen Teilung. Die seit den 1930er Jahren vorhandenen Sendeanlagen auf dem Brocken haben aufgrund der exponierten Lage eine große technische Reichweite. 

Dieses bedeutende Ausflugsziel liegt nur rund 1,5 Stunden entfernt von Bad Gandershei und ist wegen der Schmalspurbahn nicht nur ein Ausflugsziel für gut traininierte Wanderer, sondern für jederman.

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.